Norrhydro
logo-black
  • Produkte
    • Hydraulikzylinder
    • NorrDigi MCC - Mehrkammerzylinder
    • NorrDigi EMA - Elektromechanischer Stellantrieb
  • Segmente
  • Partnerschaft
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontaktinformationen
  • Deutsch
  • English
  • Suomi
  • Svenska
Contact
WIR TREIBEN REVOLUTION IN DER HYDRAULIK VORAN

NorrDigi® MCC

Energiesparende Bewegungssteuerung

Branchenführende digitale Hydraulik

Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien reduziert NorrDigi® MCC sowohl die Kosten als auch die Umweltbelastung erheblich. Dank der Mehrkammerzylinder von NorrDigi MCC und intelligenter digitaler Steuerungssysteme liefert NorrDigi MCC nur die notwendige Leistung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird.

Vorteile der NorrDigi MCC Hydraulik Lösung

0
-12%
Produktivitätssteigerung
0
-60%
Verbesserte Kraftstoffeffizienz
0
%
Energierückgewinnung

Gestaltung der mobilen Maschinenindustrie

Warum NorrDigi MCC System wählen?

  • Co2-Emissionsreduktionen
  • Finanzielle Einsparungen
  • Reduzierter Energiebedarf
  • Downsizing von Bauteilen
  • Automatische Energierückgewinnung und Wiederverwendung
  • Weniger Ausfallzeiten durch vorbeugende Wartung
  • Systemzuverlässigkeit
NorrDigi_energy-saving

Adaptives Design

NorrDigi MCC Lösung für die Maschinenplattform
des Kunden

Unser digitales Hydrauliksystem kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden:

  • Erdbaumaschinen
  • Materialbehandlungsmaschinen
  • Offshore- und Marineanwendungen
  • Bergbaumaschinen
  • Forstmaschinen

Wie funktioniert es?

Schlüsselelemente

Das NorrDigi MCC System basiert auf unseren bewährten Mehrkammer-Hydraulikzylindern und unserer patentierten Steuerung.

  • Mehrkammerzylinder: 16 Flächenkombinationen
  • Intelligente Bewegungssteuerung: Sanftes und optimiertes Schalten
  • Fortschrittliche Akkumulatoren: Überschüssige Energie wird gespeichert und wiederverwendet
  • Neueste Technologien: Software, Sensoren, Mikroprozessoren, Wegeventile
NorrDigi_image_03_netti
NorrDigi MCC Prozessschritte
1
Simulation

Datenanalyse auf basis
derzeitiger Maschineneigenschaften

2
Konzeption

Systemmodellierung in
der Maschine des Kunden

3
Musterbau

Systemaufbau und -test

4
Serienfertigung

Kontinuierliche
Optimierung & Qualitätssicherung

5
Technische Unterstützung

Fernsystemüberwachung

Case Volvo

Wegweisende
elektrohydraulische Lösung

Volvo Construction Equipment und Norrhydro haben ein laufendes Entwicklungsprojekt für einen digitalen hydraulischen Aktuator, der die Produktivität steigert und gleichzeitig die Kraftstoffkosten und co2-Emissionen in Bauanwendungen radikal senkt. Wenn es weit verbreitet ist, könnte es der Branche helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Maschinenleistung zu verbessern.

 

Lessen Sie Mehr
Norrhydro-is-forerunner-in-digital-hydraulics2
Norrhydro

 

Norrhydro Group Oyj

Headquarter & production

Ratavartijankatu 2

FI-96100 Rovaniemi, Finland    

Cargo-in: +358 40 618 4054


Product development 

Raspinkatu 4
FI-33840 Tampere, Finland

Engineering office
Microkatu 1
FI-70210 Kuopio, Finland

    Norrhydro
    • Cylinders
    • NorrDigi
    • Motiomax
    • Segments
    • Partnership
    • Company
    • News
    Other
    • Privacy Policy
    • Investors
    • E-invoicing
    • Careers
    • Contact us
    EU_EAKR_EN_vertical_20mm_rgb_white leverageEU_2014_2020_rgb-white Elinkeino-, liikenne- ja ympäristökeskus
    Copyright 2021. All Rights Reserved by Norrhydro.

    FOLLOW US